Alle Episoden

Folge 5 - mit Hanno Kempermann: Kommunalranking NRW 2023

Folge 5 - mit Hanno Kempermann: Kommunalranking NRW 2023

30m 27s

In der fünften Podcast-Folge von "Wirtschaft im Westen" ist Hanno Kempermann unser Gast. Der Geschäftsführer der IW Consult, eine Tochter des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, spricht über die regionale Wirtschaftspolitik.
Die IW Consult hat im Auftrag von unternehmer nrw zur Halbzeit der kommunalen Legislaturperiode 2020 - 2025 ein Kommunalranking für alle 396 Kommunen in NRW vorgestellt.

Folge 4 - mit Markus Gürne: Aktuelle wirtschaftspolitische Lage

Folge 4 - mit Markus Gürne: Aktuelle wirtschaftspolitische Lage

24m 35s

In der vierten Podcast-Folge von "Wirtschaft im Westen" Markus Gürne unser Gast. Der Leiter der ARD-Börsenredaktion und Moderator der Sendung "Wirtschaft vor acht" spricht über die aktuellen finanz- und wirtschaftspolitischen Themen unserer Zeit.

Folge 3 - mit Alexander Felsch: Aktuelle energiepolitische Lage

Folge 3 - mit Alexander Felsch: Aktuelle energiepolitische Lage

19m 30s

In der dritten Podcast-Folge von "Wirtschaft im Westen" begrüßen wir Alexander Felsch als Gast. Alexander Felsch ist Geschäftsführer für Wirtschafts- und Umweltpolitik bei unternehmer nrw und spricht als Experte auf dem energiepolitischen Fachgebiet über die Energie-Debatte, die uns auch in den kommenden Monaten weiter eng begleiten wird.

Folge 2 - mit Miriam Becker: Das Projekt Netzwerk Q 4.0

Folge 2 - mit Miriam Becker: Das Projekt Netzwerk Q 4.0

10m 14s

In der zweiten Podcast-Folge von "Wirtschaft im Westen" begrüßen wir Miriam Becker als Gast. Miriam Becker arbeitet für das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft und kümmert sich um das Weiterbildungsprojekt Netzwerk Q 4.0. Das Netzwerk Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft. Ziel des Projektes ist es, das Berufsbildungspersonal fit für die Digitalisierung zu machen.